AsiatischFleischRezeptSchweinThailand

Pad Kra Pao – Thai Klassiker mit heiligem Basilikum

Pad Kra Pao - Heiliges Basilikum

Es gibt thailändische Gerichte, die begegnen einem immer wieder, weil sie einfach, beliebt und extrem lecker sind. Dazu gehört Pad Kra Pao oder in dem Fall Pad Kra Pao Kai Dao. Richtig wäre Pad Kaphroa als übersetzte Schreibweise, aber Pad Kra Pao hat sich (fälschlicherweise) durchgesetzt. Pad (gebraten) mit Kaphrao (heiliges Basilikum) und knusprigem Spiegelei (Kai Dao). Eine wundervolle Kombination, die ihr in unzähligen Garküchen und Restaurants Thailands und der ganzen Welt findet. Hier nun mein Rezept für euch.

Pad Kra Pao - Heiliges Basilikum

Pad Kra Pao – Das Gericht

Pad Kra Pao ist eines der beliebtesten Gerichte in Thailand. Das charakteristische Aroma des Gerichts stammt vom heiligen Basilikum, einer in Thailand heimischen Pflanze, die dem Gericht seinen Namen und seine einzigartige Würze verleiht. In der thailändischen Kultur steht Pad Kra Pao für schnelles, nahrhaftes Streetfood. Das Gericht entstand in den 1950er Jahren in den Garküchen Bangkoks.

Ich finde es faszinierend, wie sich dieses einfache Streetfood-Gericht zu einem nationalen Kulturgericht entwickelt hat. Die Kombination aus gehacktem Fleisch, scharfen Chilischoten und dem aromatischen heiligen Basilikum macht es zu einer perfekten Mahlzeit für jeden Tag. Erst Rech, wenn es mit diesem wundervollen Spiegelei getoppt wird, dass an den Rändern leicht knusprig wird, wobei das Eigelb noch flüssig bleibt.

Pad Kra Pao

Das Gericht findet man heute in fast jedem thailändischen Restaurant weltweit. In Thailand selbst wird es an jeder Straßenecke angeboten. Die einfache Zubereitung und die leicht erhältlichen Zutaten machen es zu einem beliebten Gericht für Hobbyköche. Außerhalb Thailands wird oft normales Thai-Basilikum statt heiligem Basilikum verwendet. Das würde ich euch jedoch nicht raten. Lest dazu im nächsten Abschnitt über Kra Pao. In den letzten Jahren entstanden zahlreiche Variationen von Pad Kra Pao: mit Tofu für Vegetarier oder mit Meeresfrüchten statt Schweinefleisch.

Wundervolle, in einer kleinen Familien-Manufaktur hergestellte thailändische Currypasten, Chilisaucen, Spezialitäten und sogar thailändische Wurst gibt es bei Yak Thai. Mit meinem Code „chopstickbbq“ bekommt ihr 10% Rabatt auf euren Warenkorb.

Kra Pao – Heiliges Basilikum

Das heilige Basilikum, oder Kra Pao, unterscheidet sich deutlich von mediterranem Basilikum durch seinen würzigeren, pfeffrigen Geschmack. Die Pflanze spielt in der thailändischen Küche eine wichtige Rolle und wird auch in der traditionellen Medizin verwendet.

Heiliges Basilikum Kra Pao

Die Pflanze wächst als kleiner Strauch und erreicht eine Höhe von 30 bis 60 Zentimetern. Die Blätter sind dunkelgrün und haben einen violetten Stängel. Die Blätter weisen eine spitze Form auf und werden von kleinen Blütenständen gekrönt. Im Vergleich zum mediterranen Basilikum sind die Blätter kleiner und schmaler. Die Pflanze gedeiht besonders gut in tropischem Klima und benötigt viel Sonne und Wärme.

Die Pflanze benötigt einen sonnigen Standort mit Temperaturen zwischen 20-30°C und nährstoffreichen, gut drainierten Boden. Die Aussaat erfolgt im Frühjahr direkt ins Freiland oder in Anzuchttöpfe. Der Pflanzabstand sollte etwa 30 cm betragen. Die Ernte der Blätter kann fortlaufend erfolgen, sobald die Pflanzen eine Höhe von etwa 20 cm erreicht haben. Für optimales Aroma empfehle ich die Ernte am frühen Morgen. Die Vermehrung gelingt am besten durch Samen oder Stecklinge im Frühjahr. Eine regelmäßige Bewässerung und gelegentliche Düngung fördern das Wachstum.

Heiliges Basilikum Kra Pao

In thailändischen Tempeln wächst heiliges Basilikum oft als Zierpflanze und findet in religiösen Zeremonien Verwendung. Die Thai-Medizin nutzt die Pflanze bei Erkältungen und Magenbeschwerden. Viele Familien ziehen sie in ihren Hausgärten. In der Küche ist es unverzichtbar für authentische Pad Kra Pao-Gerichte.

Der Geschmack ist intensiv würzig mit pfeffrigen und leicht scharfen Noten. Ein deutliches Anisaroma unterscheidet es vom süßen Basilikum. Die Blätter werden meist frisch verwendet und erst am Ende der Garzeit hinzugefügt. Dies erhält das intensive Aroma.

Zutaten für Pad Kra Pao Würzpaste

Zubereitung von Pad Kra Pao

Die Zubereitung dieses thailändischen Gerichts erfordert Timing und die richtige Balance der Aromen. Mit den richtigen Zutaten und Techniken gelingt das Gericht auch in der heimischen Küche. Die Grundzutaten für Pad Kra Pao sind gehacktes Schweinefleisch oder Hühnerfleisch, heiliges Basilikum, Knoblauch, Thai-Chilischoten und Austernsoße.

Spiegelei Kai Dao für Pad Kra Pao

Das leicht knusprige Spiegelei ist für mich unerlässlich. Ich liebe es, wenn sich das auslaufende Eigelb mit dem Hackfleisch und der Würze der weiteren Zutaten vermischt. Wer da eher nicht so drauf steht, dem empfehle ich ein thailändisches Omelett als Topping. Das Khai Jiao ist etwas ganz besonderes.

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Pad Kra Pao - Heiliges Basilikum

Pad Kra Pao – Thai Klassiker mit heiligem Basilikum

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Keine Rezensionen

  • Gesamtzeit: 35 Minuten
  • Ertrag: 2 Personen 1x

Zutaten

Scale

400g Schweinehack

1 Bund Heiliges Basilikum

2 Eier

Öl zum Braten

Jasminreis

Für die Würzpaste

2 Schalotten

23 Zehen Knoblauch

12 frische Chilis, je nach Schärfe

Für die Sauce

2 EL helle Sojasauce

1 EL dunkle Sojasauce

1 EL Fischsauce

2 EL Austernsauce

1 EL Zucker

Anleitung

Die Würzpaste herstellen indem alle Zutaten kleingehackt im Mörser zerstampft werden bis die Säfte austreten.

Die Sauce herstellen. Dazu den Zucker in den anderen Zutaten so lange verrühren bis er sich aufgelöst hat.

In einer Pfanne Öl erhitzen. Die Würzpaste darin anbraten bis die einzelnen Zutaten ihren Duft verströmen. Dann das Hackfleisch hinzufügen, mit der Würzpaste verrühren und durch braten. Dabei mit einem Spatel verkrümeln.

Sodann die Sauce über das Hackfleisch gießen und vermischen. Schließlich die ganzen Basilikum-Blätter mit in die Pfanne, verrühren und lediglich zusammen fallen lassen.

In einer Pfanne mit ausreichend Öl die Eier bei mittelgroßer Hitze so braten, dass der Rand beginnt knusprig zu werden, das Eigelb jedoch noch flüssig ist.

Das Pad Kra Pao mit gekochtem Jasminreis und jeweils einem Spiegelei servieren.

  • Autor: Waldemar
  • Vorbereitungszeit: 15
  • Kochzeit: 20
  • Methode: Stir Fry
  • Nationalität: Thailändisch

Weitere Rezepte

Oyakodon – Hähnchen und Ei auf Reis

Waldemar

Soboro Don – mit Rindfleisch und Erbsen

Waldemar

Tofu Enoki Stir Fry

Waldemar

Hinterlasse einen Kommentar

Rezeptbewertung 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Asiatisch Grillen - Asiatische Rezepte - Grill Catering