FischFleischRezeptSchwein

Griechisches Surf and Turf

Griechisches Surf and Turf mit Steinbutt und Gyros

Grillen und Barbecue sind dermaßen vielseitig, dass es schade wäre sich nur auf Fisch oder Fleisch zu konzentrieren. Im folgenden Rezept daher beides in wunderbarer Eintracht, umrahmt von leckerem Grillgemüse. Griechisch, da Nackensteaks mit Gyros-Würze den Fleischanteil bilden. Der Fisch-Anteil ist hier ein Steinbutt, aber auch Dorade eignet sich wunderbar.

Griechisches Surf and Turf mit Steinbutt und Gyros auf Broil King Baron 590

Mit der griechischen Küche bin ich auch weiterhin sehr verbunden. In jungen Jahren habe ich zusammengezählt viele Monate in Griechenland verbracht. Ein kleines und beschauliches Fischerdorf mit ein paar urigen Tavernen war unsere Sommerheimat. Auch die Tatsache, dass ein griechisches Restaurant in direkter Nachbarschaft zu unserem Haus in Fürth lag, trug dazu erheblich bei. Das Restaurant ist inzwischen umgezogen, aber wenn es euch nach Fürth verschlagen sollte, dann kann ich euch nur wärmstens „Alexander der Große“ empfehlen, um einen gemütlichen Abend mit sehr gutem griechischen Essen zu verbringen.

Griechisches Surf and Turf mit Steinbutt und Gyros

Mehr als ein paar Fotos und natürlich das Rezept braucht ihr ja nicht, also bitte.

Grillgemüse in Ikea Konics
Nackensteaks für Gyros und Pimientos de Padron

Fertig ist das griechische bzw. mediterrane Surf and Turf. Jetzt am besten eine Weinflasche köpfen, mit Freunden anstoßen und den Tag genießen.

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Griechisches Surf and Turf mit Steinbutt und Gyros

Griechisches Surf and Turf – BBQ Karate

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Keine Rezensionen

  • Gesamtzeit: 1 Stunde

Zutaten

Scale

Für das Turf

45 Nackensteaks vom Schwein

3 EL Olivenöl

23 EL Gyros-Gewürzmischung

1 EL Gyros-Gewürzmischung zum Nachwürzen

Für den Surf

1 Steinbutt (ausgenommen) oder 1-2 Doraden

Grillgemüse der Saison wie Champignons, Spitzpaprika, grüner Spargel, Zwiebeln, Kartoffeln und Tomaten –so viel, dass der Boden der Form bedeckt ist

Olivenöl zum Anbraten

Frische oder getrocknete mediterrane Kräuter

Meersalz

Für die Pimientos de Padron

Pimientos de Padron (Bratpaprika)

Olivenöl

Grobkörniges Meersalz

Anleitung

Gemüse nach Wahl in mundgerechten Stücken, mit Olivenöl, Salz und mediterranen Kräutern gewürzt, auf dem Grill anrösten. Bei Kartoffeln diese etwas vorkochen.

Anschließend den Steinbutt (oder eine Dorade oder jedweden Meeresfisch) auf das Gemüsebett legen und lediglich mit Olivenöl beträufeln. Wir wollen ja den Eigengeschmack des Fisches erhalten.

Deckel zu und bei indirekter Hitze von ungefähr 180 Grad garen.

In der Zwischenzeit Nackensteaks vom Schwein mit Olivenöl bestreichen und mit einer Gyros-Gewürzmischung ordentlich rubben

Nach einer halben Stunde den Deckel lüften und die Nackensteaks bei starker Hitze grillen, gelegentlich wenden und bis zum gewünschten Gargrad grillen, sie sollten jedoch noch saftig bleiben.

Die Steaks in Streifen schneiden, etwas mit der Gyros-Gewürzmischung nachwürzen und zusammen mit dem nunmehr fertigen Fisch und Gemüse anrichten.

Dazu passen natürlich wie hier auch ein selbstgemachtes Tsatsiki sowie Pimientos de Padron.

Die Bratpaprika in reichlich Olivenöl in der Pfanne anbraten.

Wenn die Bratpaprika zusammenfallen aus der Pfanne nehmen und mit grobem Meersalz würzen.

  • Autor: Waldemar
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Kochzeit: 30 Minuten
  • Methode: Grillen
  • Nationalität: Mediterran

Weitere Rezepte

Oyakodon – Hähnchen und Ei auf Reis

Waldemar

Soboro Don – mit Rindfleisch und Erbsen

Waldemar

Tofu Enoki Stir Fry

Waldemar

Hinterlasse einen Kommentar

Rezeptbewertung 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Asiatisch Grillen - Asiatische Rezepte - Grill Catering