Werbung | Habe ich schon mal erwähnt, dass ich diverse Dutch Oven besitze und diese vor allem in der kalten Jahreszeit oft und gerne einsetze? Eine Dutch Oven Pan (hier ein neueres Modell*) stellt da eine wunderbare Ergänzung dar. Die Firma BBQ-Toro hat mir freundlicherweise eine Dutch Oven Pan zur Verfügung gestellt. Ich hatte da auch sofort eine Idee, die schon auf ihre Umsetzung wartete: Asiatische Ribs
Dutch Oven Pan
Ein Einbrennen war nicht mehr nötig, da diese bereits eingebrannt hier ankam. Ein tolles Feature, dass mir sofort auffiel, ist die Kabeldurchführung für ein Grillthermometer. Das hab ich auch gleich genutzt und konnte so die Anzahl der Briketts genau nach meinen Vorstellungen regulieren. Auch die enormen Ausmaße wissen zu begeistern. Topf und Deckel haben zusammen ein Fassungsvermögen von knapp 11 Litern und ein Innenmaß von ca. 30cm x 28cm x 8cm. Da passt was rein, und dementsprechend wiegt die Dutch Oven Pan auch 11kg.
Asiatische Ribs aus der Dutch Oven Pan
Ich hatte ja schon oft Ribs in allen erdenklichen Varianten vom Grill, Smoker oder auch aus dem Backofen gemacht. Nun wurde es Zeit für meine ersten Ribs aus dem Dutch Oven, und zwar Asiatische Ribs. Es gibt für mich nichts schöneres als Grillen und Barbecue mit den Aromen und Gewürzen der asiatischen Küche zu kombinieren. Genau das ist hier auch passiert, und wunderbar gelungen.
Im Original kommt eine asiatische BBQ-Sauce auf Pflaumenbasis zum Einsatz, die ich gerade entwickle, und die hier ihren ersten Testlauf hatte. Als Alternative empfehle ich zum Beispiel eine koreanische Bulgogi-Marinade*. Das gibt dem asiatischen Einschlag eine zwar ganz andere, aber trotzdem sehr interessante Note. Natürlich geht auch irgendeine andere Sauce eurer Wahl.
Wie gefällt euch das Rezept? Liebt ihr auch asiatische Aromen und Gewürze? Hinterlasst doch einen Kommentar!
DruckenAsiatische Ribs aus der Dutch Oven Pan
- Gesamtzeit: 2 Stunden 30 Minuten
Zutaten
6 Leitern Babyback Ribs
Asiatischer BBQ-Rub, z.B. Asia Streetfood*
Asiatische BBQ-Sauce, z.B. Bulgogi Marinade*
3 große rote Zwiebeln
1 Bund Frühlingszwiebeln
2 rote Paprika
3 Knoblauchzehen
1 Stück Ingwer
3 Päckchen Frühstücksbacon
Schwarzkohl nach Belieben
Anleitung
Die Ribs von der Silberhaut befreien, einölen und von beiden Seiten mit dem Rub würzen
Zwiebeln in Ringe schneiden
Frühlingszwiebeln in Stifte schneiden
Schwarzkohl waschen und zerkleinern
Paprika entkernen und in Stücke schneiden
Knoblauch und Ingwer schälen und in Scheiben bzw. kleine Stücke schneiden
Die Dutch Oven Pan mit dem Bacon auslegen, Rand etwas überstehen lassen
Zwiebelringe darauf verteilen
Knoblauch, Ingwer und Frühlingszwiebeln dazu
Paprikastüben auch mit hinzu geben
Nun bereits etwas von der Barbecue-Sauce hinzugeben oder weglassen, wenn vor allem die Ribs den Geschmack annehmen sollen
Schwarzkohl darauf verteilen
Ribs in 2 Lagen nebeneinander auf das Gemüse legen
Ribs beim Auflegen mit der Barbecue-Sauce bestreichen
Deckel zu und Dutch Oven Pan bei 180 Grad in den Grill oder Backofen stellen oder wie hier mit Briketts ausstatten
Die genaue Menge der Briketts hängt von vielen Faktoren ab, aber orientiert euch an ca. 33 Briketts (11 unten / 22 oben). Am besten ein Thermometer im Garraum verwenden, dafür gibt es die Kabeldurchführung.
Nach 1,5 Stunden den Deckel heben und die Ribs ansehen. Bei mir waren sie jetzt bereits ausreichend gegart und der Knochen ließ sich schon lösen.
Die Ribs aus der Dutch Oven Pan nehmen, noch ein wenig mit der Barbecue-Sauce bestreichen.
Den Deckel der Dutch Oven Pan bei starker direkter Hitze erhitzen.
Die Ribs im geriffelten Deckel von der Fleischseite noch kurz angrillen um Röstaromen zu erhalten.
Zusammen mit dem Gemüse servieren.
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Kochzeit: 2 Stunden
- Methode: Dutch Oven
- Nationalität: Asiatisch