BurgerFischRezept

Skrei Burger – Winter-Kabeljau als Edel-Fastfood

Skrei Burger Winter-Kabelajau

Skrei ist unglaublich lecker! Und so ein Skrei Burger erst Recht! Was ist überhaupt Skrei? Skrei ist ein Name für einen speziellen, saisonal bedingten Kabeljau, sozusagen die Quintessenz des Kabeljaus.

Der Skrei

Einmal im Jahr, nämlich ab Januar ziehen große Schwärme des Kabeljaus aus dem kalten arktischen Meer vor die Küsten Norwegens, genauer gesagt bis auf Höhe der Lofoten. Ihr Ziel: Ablaichen in dem etwas wärmeren Gewässern. Es handelt sich dabei um wohl genährte Exemplare, die aufgrund der langen Wanderung ein festes, fettarmes und aromatisches Fleisch entwickeln. Genau davon leitet sich auch der Name ab, denn Skrei bedeutet auf norwegisch soviel wie „Wanderer“. Und wandert auch mal zu meinem vietnamesischen Rezept mit Skrei – Cha Ca La Vong!

Gerade wegen dieser geschmacklichen Eigenschaften zählt der Skrei zu den Edelfischen, was man von seinen anderen Vertretern, dem Kabeljau in der südlicheren Nordsee und dem Dorsch in der Ostsee, nicht unbedingt sagen kann. Auch wenn mir diese Fische gut schmecken, so wird man doch schnell den gewaltigen Unterschied merken, sobald man einmal Skrei gegessen hat. Hervorragend Qualität bekommt ihr übrigens beim Fischkaufhaus, dem Online Shop der Müritzfischer. Und mit meinem Code „chopstick10“ spart ihr noch 10% auf eure Bestellung!

Skrei Burger Winter-Kabeljau
Skrei Burger

Skrei eignet sich für alle möglichen Zubereitungsarten, egal ob Braten, Dämpfen, Pochieren oder Schmoren, und natürlich auch Grillen. Man sollte jedoch sehr vorsichtig mit ihm umgehen, da er aufgrund seiner festen Struktur leicht auseinanderzufallen droht. Das trifft erst Recht bei einem Skrei Burger zu, da wir hierfür das Filetstück von der Haut lösen und, nach dem Würzen mit Neptuns Traum*, anschließend vorsichtig unter Zugabe von Butter in der Eisenpfanne* braten. Der Rest vom Burger ist eher schlicht gehalten. Wir wollen ja den Skrei schmecken und nicht Bacon-Aroma oder eine rauchige, kräftige Sauce. Stattdessen gibt es eine selbstgemachte Remoulade und Gemüse. Beim Burger Bun passen die Super Soft Burger Buns hervorragend.

Skrei Winter-Kabeljau
Die Remoulade

Es lohnt sich die Remoulade selbst zu machen. Zum einen geht das ziemlich einfach, und zum anderen hat man unendlich viele Variationsmöglichkeiten. So kann man zum Beispiel eine asiatische Variante, eine mediterrane Version oder wie hier eine Remoulade skandinavischer Art herstellen. Wer die Mayonnaise dafür auch selbst zubereitet hat noch einen Zugewinn an Geschmack und Variationsmöglichkeiten, doch dieses Mal haben wir darauf verzichtet. Stattdessen haben wir statt Joghurt veganen Joghurt verwendet, mit normalem Joghurt geht das jedoch natürlich genauso.

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Skrei Burger Winter-Kabelajau

Skrei Burger – Winter-Kabeljau als Edel-Fastfood

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Keine Rezensionen

  • Gesamtzeit: 25 Minuten

Zutaten

Scale

Skrei-Filet in Burgergröße

Herbaria Neptuns Traum Fischgewürz*

Butter zum Anbraten

1 Schalotte in dünnen Ringen

34 Tomatenscheiben

56 Gurkenscheiben

1 Bun, z.B. Super Soft Burger Buns

Für die Remoulade

125g Mayonnaise

125 Natur-Joghurt

1 Schalotte

Saft einer halben Limette

Kresse

Dill

Salz

Pfeffer

Anleitung

Das Skreifilet von der Haut lösen und von allen Seiten mit dem Fischgewürz bestreuen.

Anschließend bei mittlerer Hitze in einer Pfanne unter Zugabe von reichlich Butter braten. Vorsichtig wenden. Das Filet ist fertig, wenn es durchgehend weiß ist. Das dauert je nach Dicke ca. 2-4 Minuten von jeder Seite.

Die Hälften des Bun mit Butter bestreichen und auf dem Grill oder in der Pfanne leicht anrösten.

Für die Remoulade die Schalotte so klein wie möglich schneiden und mit der kleingezupften Kresse und allen anderen Zutaten verrühren. Beim Dill aufpassen, er sollte nicht vordergründig herausschmecken. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Dann den Burger bauen: Bun, Gurkenscheiben, Remoulade, Skrei, Schalotten-Ringe, Remoulade, Tomatenscheiben, Bun.

Herzhaft reinebeißen und genießen!

  • Autor: Waldemar
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochzeit: 15 Minuten
  • Methode: Grillen

(*) Die im Beitrag verlinkten Produkte sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Weitere Rezepte

Oyakodon – Hähnchen und Ei auf Reis

Waldemar

Soboro Don – mit Rindfleisch und Erbsen

Waldemar

Tofu Enoki Stir Fry

Waldemar

Hinterlasse einen Kommentar

Rezeptbewertung 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Asiatisch Grillen - Asiatische Rezepte - Grill Catering