RezeptSaucen und DipsUnkategorisiertVegetarisch

Veganes Bärlauch Tzatziki

Veganes Bärlauch Tzatziki

Veganes Bärlauch Tzatziki ist nun nicht gerade eines der Dinge, die ich ganz oben auf meiner Musst-du-machen-Agenda gesehen hätte. Es ist eigentlich ein Zufallsprodukt, dass sich aus vorhandenen Zutaten ergeben hat. Nichtsdestotrotz war ich sehr positiv überrascht und habe es als Alternative zu Tzatziki abgespeichert.

Veganes Bärlauch Tzatziki zu Pulled Lamb

Ich bezweifel, dass man es etwas ohne Knoblauch und Joghurt überhaupt als Tzatziki bezeichnet, aber egal, denn unter „veganes Bärlauch Tzatziki“ bekommt zumindest jeder eine Ahnung worum es sich dabei handeln könnte.

Der Bärlauch

Eine der Zutaten, die ich gerade parat hatte war natürlich Bärlauch. Da kommt man natürlich gleich auf die Idee Bärlauch-Butter, Bärlauch-Pesto oder auch einen Bärlauch-Dip herzustellen. Wollte ich aber nicht, und da es am gleichen Tag Pulled Lamb aus dem Dutch Oven geben sollte, war die Idee mit einer Tzatziki-Variante nicht sehr abwegig.

Bärlauch
Der Seidentofu

Die zweite Zutat befand sich nun schon seit ein paar Wochen im Kühlschrank und harrte ihrer Verwendung: Seiden-Tofu*. Den kannte ich nicht, bevor ich ihn gekauft hatte, und was ich nicht kenne muss erstmal ausprobiert werden. Bei Seidentofu wird der Sojamilch im Herstellungsprozess  Gerinnungsmittel hinzugefügt. Diese Mischung wird dann sanft erhitzt, also pasteurisiert und nicht gepresst. Das Ergebnis ist eine Quark-ähnliche, weiche Konsistenz, mit dem weiteren Vorteil, dass kaum Tofu-Eigengeschmack vorhanden ist. Somit ist der Seidentofu sehr gut für die Herstellung von Dips, Cremes oder Süßspeisen geeignet. Eine interessante Alternative, z.B. bei Lactose-Intoleranz. Hier findet er also Verwendung für veganes Bärlauch Tzatziki.

Seidentofu
Das Tzatziki

Ansonsten habe ich mich an klassische Rezepte für die Herstellung von Tzatziki gehalten, wie man sie vielfältig im Internet findet. Auch Gurken durften daher nicht fehlen, wobei diese in kleine Stückchen geschnitten, und nicht geraspelt wurden. Die weiteren Zutaten sind Olivenöl, Weißweinessig, Salz und Pfeffer.

Veganes Bärlauch Tzatziki

Probiert es ruhig mal aus. Angenehme Konsistenz, schönes Bärlauch-Aroma, sehr rund im Geschmack!

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Veganes Bärlauch Tzatziki

Veganes Bärlauch Tzatziki

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Keine Rezensionen

  • Gesamtzeit: 20 Minuten

Zutaten

Scale

1 Packung Bio-Seidentofu (400g) von Taifun

100g frischer Bärlauch

1/2 Salatgurke

12 EL Olivenöl

1 TL Weißweinessig

Salz

Pfeffer

Anleitung

Die Stiele vom Bärlauch entfernen. Den Bärlauch grob schneiden.

Den Bärlauch zum Seidentofu geben und mit dem Pürierstab oder im Mixer zu einer homogenen Masse verarbeiten.

Die Gurke vom wässrigen Teil befreien und in kleine Stückchen schneiden. Unter den Seidentofu rühren.

Olivenöl, Weißweinessig unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Vor dem Servieren im Kühlschrank noch mindestens 2 Stunden ziehen lassen.

Anschließend eventuell nochmal abschmecken.

  • Autor: Waldemar
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Kochzeit: 0 Stunden

 

(*) Die im Beitrag beworbenen Produkte sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

 

 

Weitere Rezepte

Alles über Teriyaki Sauce – inklusive Rezept und Varianten

Waldemar

Waschbär Eintopf aus dem Dutch Oven

Waldemar

Unadon (Unagi Don) – Aal auf Reis

Waldemar

Hinterlasse einen Kommentar

Rezeptbewertung 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Asiatisch Grillen - Asiatische Rezepte - Grill Catering