FischMeeresfrüchteRezept

Kreolische Garnelen Pfanne

Kreolische Garnelen Pfanne

Ich halte mich ja kulinarisch gerne in Asien auf, aber heute geht es mal in eine ganz andere Richtung. Die kreolische Garnelen Pfanne entführt uns heute in die Karibik oder nach Louisiana in USA. Auf jeden Fall in eine Region, in der genauso wie in Asien, gerne würzig und scharf gekocht wird. Da passen natürlich Garnelen wunderbar dazu! Die kreolische Küche ist genauso wie die Cajun-Küche – mit der sie eng verwandt ist – von unterschiedlichsten Stilen und Ländern beeinflusst. Das reicht von der französischen Küche bis hin zur Küche Afrikas und Indiens. Außerdem wurde es mal Zeit für ein Gericht wie die kreolische Garnelen Pfanne, da ich hier bereits einige Rezepte mit Fisch, aber noch keines mit Garnelen vorgestellt hatte.

Kreolische Garnelen Pfanne

Das hier vorgestellte Rezept ist sicherlich nicht authentisch, aber was heißt das schon bei einer multi-nationalen Kochkultur!? Einen wesentlichen Bestandteil stellt die kreolische Gewürzmischung* dar! Dieser Rub aus den USA hat seinen Preis, lohnt sich aber. Im Idealfall bringt ihr ihn euch aus dem nächsten USA-Urlaub mit. Ansonsten werden noch Olivenöl, Senf, Knoblauch, Chili und ein paar weitere Zutaten benötigt. Und nicht zu vergessen Butter, eine ordentliche Portion Butter! Neben Garnelen noch Mais für die Süße, die Farbe und überhaupt passt Mais einfach wunderbar zur Südstaaten-Küche! Abgeschmeckt wird dann am Ende mit Koriander! Als Beilage reicht geröstetes Brot, das ihr noch in die Sauce tunken könnt. Mehr braucht es eigentlich nicht, aber auch Reis würde gut dazu passen.

Garnelen in herausragender Qualität sowie vieles andere bekommt ihr beim Fischkaufhaus! Und mit meinem Code“chopstick10″ gibt es noch 10% Rabatt auf euren Warenkorb!

Kreolische Garnelen Pfanne
White Tiger Garnelen

Für dieses Gericht habe ich White Tiger Garnelen verwendet. Während die hoch geschätzten Black Tiger Garnelen überwiegend aus Südost-Asien stammen bzw. dort gezüchtet werden, sind die White Tiger Garnelen in Südamerika anzutreffen. Das passt hier natürlich besser! Na gut, auch wenn diese Infos stimmen, so war es einfach Zufall, dass ich White Tiger und keine Black Tiger Garnelen im Haus hatte. Beide Garnelenarten nehmen sich nichts und schmecken auf jeden Fall sehr gut!

Gusseisen muss sein

Ich empfehle euch das Rezept in einer Gusseisen-Pfanne* zuzubereiten oder auch im Deckel eines Dutch Oven. Es schmeckt einfach besser, unterstreicht den Outdoor-Cooking-Charakter und hat vor allem den entscheidenden Vorteil, dass es länger warm hält. Ich habe meine Garnelen gleich aus der Pfanne genossen, herrlich! Ob die Pfanne auf dem Raketenofen* oder dem Seitenbrenner eures Grills steht ist egal, und ist bei mir tagesformabhängig! 🙂

Kreolische Garnelen Pfanne

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Kreolische Garnelen Pfanne

Kreolische Garnelen Pfanne

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

3.5 from 35 reviews

  • Gesamtzeit: 25 Minuten
  • Ertrag: 2 1x

Zutaten

Scale

200300g Garnelen, roh und ohne Schale

100g Dosenmais

4 EL Butter

2 EL Olivenöl

1 TL mittelscharfer Senf

2 gepresste Knoblauchzehen

Saft einer 1/2 Limette

1 TL kreolischer Rub*

1 Chili in dünne Streifen, Schärfe nach Belieben

2 Stangen Frühlingszwiebeln

ein Prise Zucker

frischer Koriander

Salz und Pfeffer

Anleitung

Olivenöl, Senf, kreolischer Rub, Chili, Knoblauch und Zucker verrühren.

Die Butter in der Pfanne schmelzen lassen, anschließend die Olivenöl-Mischung zur geschmolzenen Butter geben und vermengen.

Die Garnelen in die Sauce geben, etwas salzen und pfeffern und bei mittlerer Hitze von beiden Seiten gleichmäßig garen bis sie rosa-fleischfarben sind.

Währenddessen die kleingeschnittenen Frühlingszwiebeln, den Mais und den Limettensaft hinzugeben.

Den grob gehackten Koriander erst ganz zum Schluss unterrühren und die Garnelen mit Brot oder Reis servieren!

  • Autor: Waldemar
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochzeit: 15 Minuten
  • Methode: Kochen
  • Nationalität: Kreolisch

(*) Die im Beitrag beworbenen Produkte sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Weitere Rezepte

Alles über Teriyaki Sauce – inklusive Rezept und Varianten

Waldemar

Waschbär Eintopf aus dem Dutch Oven

Waldemar

Unadon (Unagi Don) – Aal auf Reis

Waldemar

Hinterlasse einen Kommentar

Rezeptbewertung 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Asiatisch Grillen - Asiatische Rezepte - Grill Catering