AsiatischEnteRezeptVietnam

Gegrillte vietnamesische Entenbrust

Gegrillte Vietnamesische ENtenbrust

Es wird höchste Zeit, dass hier mal wieder ein Beitrag und Rezept zu asiatischem Essen und Grillen erscheint. Da mir bei meinem letzten Einkauf vor Ort Entenbrüste auffielen, und ich insbesondere den Geschmack von Austernsauce inzwischen vermisste, gab es dieses Gericht: Gegrillte vietnamesische Entenbrust. Als Beilage noch gebratenes Gemüse und zur Sättigung noch Udon-Nudeln*, weil die immer gehen.

Gegrillte vietnamesische Entenbrust
Gegrillte Vietnamesische Entenbrust

Uc Vit Nuong – so der vietnamesische Name dieses Gerichts, das nicht mehr oder weniger als gegrillte Ente bedeutet. Zumeist handelt es sich dabei um eine ganze Ente oder auch halbe Ente, aber auf Entenbrust scheint der Name auch zuzutreffen. Zwei Dinge machen die gegrillte vietnamesische Entenbrust aus meiner Sicht aus. Zum einen die Marinade, die anschließend noch zur Sauce verkocht das Aroma unglaublich hervorhebt. Zum anderen frittierte Ingwerscheiben, die zusammen mit gebratenen Schalotten zu der Ente gereicht werden. Erst die Kombination des Geschmacks der Entenbrust mit der Marinade sowie den Ingwerscheiben, lässt die Geschmacksknospen im Mund explodieren.

Schalotten Ingwer und Thai Basilikum
Gebratenes Gemüse

Rau Xao CHay – gebratenes Gemüse. Eine ganz klassische Art der Zubereitung von Gemüse in Vietnam. Dieses Rezept findet man sicherlich in so einigen Kochbüchern der vietnamesichen Küche. Im ursprünglichen Sinne schmeckt es durch Fischsauce und Essig durchaus gewöhnungsbedürftig, so dass ich zumeist noch Zucker hinzufüge und durch Kräuter ergänze. Da ich Pastinaken verwendet habe, war der Zuckeranteil hier etwas reduziert, da diese bereits eine angemehme Süße mitbringen. Im Prinzip kann man jede Art von Gemüse für diese Zubereitung verwenden. Es muss nur teilweise etwas vorgekocht werden oder eben entsprechend klein geschnitten werden.

Gebratenes vietnamesisches Gemüse
Udon-Nudeln

Hier verlassen wir nun den Boden Vietnams und begeben uns nach Japan. Wir essen zwar auch ganz gerne Reis, aber diese Nudeln haben es uns so richtig angetan. Egal ob japanische, thailändische oder eben vietnamesische Küche, landen sie bei uns häufig auf dem Teller. Sie begeistern uns vor allem aufgrund ihrer Dicke sowie ihrer weichen und elastischen Konsistenz. Udon-Nudeln werden zumeist vorgekocht verkauft, und sind nach 3 Minuten Kochen servierfertig.

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Gegrillte Vietnamesische ENtenbrust

Gegrillte vietnamesische Entenbrust

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

3.7 from 3 reviews

  • Gesamtzeit: 1 Stunde

Zutaten

Scale

Für die Entenbrüste

2 Entenbrüste

3 EL Weißwein

3 EL Austernsauce

2 EL Sojasauce

1 TL geschroteter Pfeffer

1 Stück Ingwer, ca. 5 cm

34 Schalotten

Öl, z.B. Erdnussöl

Für das Gemüse

Gemüse nach Wahl, z.B.

3 Möhren

2 Pastinaken

1 grüne Paprika

2 EL Öl

2 EL vietnamesische Fischsauce

1 EL Reisessig

1 TL Zucker

Schwarzer Pfeffer

Thai-Basilikum

Für die Nudeln

2 Päckchen Udon-Nudeln

Entenbrust-Marinade

2 EL Butter

Anleitung

Die Entenbrüste auf der Hautseite quer einschneiden. Dabei möglichst nicht ins Fleisch schneiden.

Marinade aus Weißwein, Sojasauce, Austernsauce und Pfeffer herstellen und die Entenbrüste mindestens 30 Minuten darin marinieren.

In der Zwischenzeit den Ingwer und die Schalotten in dünne Scheiben schneiden, das Gemüse ebenfalls klein schneiden.

Die Entenbrüste aus der Marinade nehmen und die Marinade abtropfen lassen, aber auffangen. Anschließend von der Hautseite in einer Eisenpfanne oder auf dem Grill für ca. 2 Minuten auf der Hautseite anbraten. Ich empfehle die Eisenpfanne oder eine Plancha, da es auf dem Grillrost schnell zu Fettbrand kommt.

Anschließend die Entenbrüste mit der Haut nach oben in einer Schale im indirekten Bereich des Grills bei ca. 180 Grad für 15-20 Minuten je nach gewünschtem Gargrad belassen, und 2 Mal in dieser Zeit mit der Marinade bepinseln.

Die Ingwerscheiben für 1 Minute in der Pfanne in heißem Öl frittieren. In einem Sieb abgießen, das Öl jedoch auffangen und zum Frittieren der Schalottenringe verwenden, was ca. 2-3 Minuten dauert. Ingwerscheiben und Schalotten auf Küchenpapier trockentupfen.

Anschließend das Gemüse im Öl anbraten bis es noch bissfest ist. Das Gemüse mit der Fischsauce und dem Reisessig ablöschen, Zucker hinzufügen, verrühren, mit Pfeffer abschmecken und Kräuter unterrühren.

Die Udon-Nudeln nach Packungsanleitung im Wasser kochen und abgießen.

Wenn die Entenbrüste fertig sind, diese zum Ruhen herausnehmen.

Die restliche Marinade mit dem ausgetretenen Entenfett und-saft sowie 2 EL Butter kurz zu einer Sauce verkochen.

Die Entenbrüste aufschneiden, ein wenig Sauce darüber träufeln, mit den Ingwerscheiben und Schalottenscheiben servieren. Rest der Sauce auf die Nudeln oder als Dip-Sauce bereitstellen.

  • Autor: Waldemar
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Kochzeit: 30 Minuten
  • Methode: Grillen
  • Nationalität: Vietnamesisch

(*) Die im Beitrag verlinkten Produkte sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Weitere Rezepte

Alles über Teriyaki Sauce – inklusive Rezept und Varianten

Waldemar

Waschbär Eintopf aus dem Dutch Oven

Waldemar

Unadon (Unagi Don) – Aal auf Reis

Waldemar

Hinterlasse einen Kommentar

Rezeptbewertung 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Asiatisch Grillen - Asiatische Rezepte - Grill Catering