fbpx
Image default
AsiatischBurmaMeeresfrüchteRezept

Burmesische Wok Pfanne mit Garnelen

Werbung | Burma – ein Land, das bisher noch nicht mit Rezepten auf meinem Blog vertreten ist. Ein unhaltbarer Umstand, hat doch die Küche Burmas bzw. Myanmars eine Menge zu bieten. Nicht zuletzt diese grandiose Wok Pfanne mit Garnelen, in der sogleich ein paar der Besonderheiten der burmesischen Küche zum Tragen kommen. Neben einer nur leichten Schärfe, die natürlich anpassbar ist, zählt dazu auch die Verwendung von Kurkuma, der sonst vor allem in der Küche Indiens beliebt und begehrt ist.

Die Küche Burmas

Genauso wie bei anderen Ländern, so ist es auch im Falle von Burma bzw. Birma oder eben Mynamar eigentlich nicht möglich von „der Küche“ zu sprechen. Burma als Vielvölkerstaat hat eine ausgeprägte Diversität an Kulturen, Sprachen, Landstrichen und eben auch an Küchen.

Darüber hinaus ist Burma aufgrund seiner geographischen Lage von diversen Küchen der umgebenden Länder beeinflusst, so natürlich von Indien, China und Thailand. Diese Beeinflussung und Vermischung diverser Länder- und kulturell geprägter Küchen und Stile hat denn auch einige der Besonderheiten burmesischer Kochkunst hervorgebracht. Eines wurde oben schon angesprochen: Kurkuma. Neben seiner heilsamen Wirkung verströmt Kurkuma auch ein besonders Aroma und gibt auch dieser Wok Pfanne mit Garnelen eine charkateristische Farbe. Der indische Einfluss wird darüber hinaus auch an der häufigen Verwendung von Kichererbsen und Kichererbsenmehl deutlich, dass bei diesem Rezept jedoch nicht vorkommt.

Burmesische Wok Pfanne mit Garnelen

Weniger eine Gemeinsamkeit, als eine Abgrenzung zur Küche Thailands findet sich im Schärfegrad der Gerichte. Während in Thailand häufig scharf bis sehr scharf gekocht und gegrillt wird, überraschen burmesische Gericht durch ihre geringe Schärfe. Natürlich stehen auch hier Chilis immer griffbereit, aber grundsätzlich sind die Gerichte oftmals nicht besonders scharf.

Zutaten der Wok Pfanne

Der Star dieses Gerichtes sind ganz klar die Garnelen. Diesem Aspekt sollte zum einen durch schöne, große Garnelen Rechnung getragen werden. In dem Fall waren es Black Tiger Garnelen der Größe 8/12, also 8-12 Garnelen pro Pfund. Zum anderen sollten die Garnelen auch noch nach der Zugabe der Nudeln noch der Star sein, also keine üppige Nudelpfanne mit Garnelen, sondern Garnelen-Pfanne mit Nudeln ist das Ziel.

Black Tiger Garnelen

Nudeln wurden ja schon erwähnt . Ich hatte hier Somen Nudeln* verwendet. Somen sind sehr feine Fadennudeln aus Weizenmehl. Alternativ würden sich auch Vermicelli Reisnudeln* gut für dieses Gericht eignen. An Gemüse haben wir für die Wok Pfanne zum einen Bohnen, hier breite Bohnen, aber jedwede Art von Bohnen sollte passen. Dann noch Tomaten und passierte Tomaten. Dabei setze ich zumeist auf das hervorragende Mutti Passata*.

Zutaten für Burmesische Wok Pfanne

Ansonsten noch Schalotten und Knoblauch, die zusammen im Mörser zerstoßen wurden sowie kleingehackter Ingwer. Kurkuma natürlich, auch da gibt es jedoch große Unterschiede in der Qualität. Gönnt euch am besten tollen Bio Kurkuma* von der Spicebar! Ein wenig Schärfe darf es dann doch sein. Bei mir bedeutet dies durchaus etwas getrocknete Thai-Chilis zu verwenden, aber das lässt sich ja an eurem Schärfe-Bedürfnis ausrichten.

Knoblauch und Schalotten mörsern

Zubereitung im Wok

Kochen mit dem Wok, das heißt bei mir auch immer Zeit für den Raketenofen*! Wer ihn noch nicht kennt, dem kann ich nur sagen: Ihr braucht einen, einfach da er ungblaublich Spaß macht! Zunächst also die Bohnen im Öl scharf andünsten und wieder raus mit ihnen. Anschließend Knoblauch und Schalotten unter schnellem Pfannenrühren, damit der Knoblauch nicht verbrennt, Kurkuma hinzu, anrösten und rein mit den Garnelen. Spätestens jetzt will man sofort mit dem Essen loslegen. Geruch und Farbe der Garnelen betören einen geradezu.

Schalotten und Knoblauch für Burma Wok Gericht
Garnelen in Wok Burma

Was dann noch fehlt sind Tomaten, etwas passierte Tomaten, Bohnen wieder mit rein und natürlich noch die Nudeln, die ihr zwischenzeitig gekocht habt. Jetzt heißt es nur noch mit Fischsauce, Chili und etwas Salz und Pfeffer abschmecken, ein wenig Koriander darüber streuen und es kann serviert werden.

Burma Wok Pfanne Rezept

So einfach und so schnell haben wir ein wunderbares Gericht aus der Küche Burmas, die hier sicherlich noch mit weiteren Rezepten Einzug halten wird. Ansonsten seht euch doch schon mal meine Rezepte der Nachbarn Thailand und Indien an. Wenn ihr so wie ich nach Garnelen verrückt seid, dann führt auch kein Weg an der kreolischen Garnelen-Pfanne vorbei!

Drucken

clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Burmesische Wok Pfanne mit Garnelen

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Keine Rezensionen

  • Gesamtzeit: 0 Stunden

Zutaten

Scale
  • 400 g große Garnelen, ohne Kopf und Schale, entdarmt
  • 400 g Stangenbohnen
  • 200 g Somen Nudeln oder dünne Reisnudeln
  • 2 mittelgroße Tomaten
  • 2 EL passierte Tomaten
  • 3 Schalotten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 3 cm Ingwer
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL Fischsauce
  • Chili nach Belieben
  • Salz und Pfeffer
  • Koriandergrün und frische Limette zum Servieren
  • Öl zum Braten

Anleitung

  1. Zunächst die Nudeln nach Packungsanleitung kochen und in einem Sieb für die spätere Benutzung zur Seite stellen.
  2. Die in mundgerechte Stücke geschnittenen Bohnen in Öl im Wok pfannenrühren bis diese die gewünschte Konsistenz haben. Herausnehmen.
  3. Knoblauch und Schalotten im Mörser grob zerstoßen. Den Ingwer fein hacken. Anschließend im Öl unter ständigem Rühren im Wok scharf anbraten. Den Kurkuma hinzufügen und kurz mit anrösten. Dann sofort die Garnelen hinzufügen und unter wiederholtem Wenden und Rühren braten bis diese Farbne angenommen haben.
  4. Nun die klein geschnittenen Tomaten, passierte Tomaten sowie die Bohnen hinzufügen. Ebenso Chili nach Belieben. Alles Pfanennrühren und Vermengen.
  5. Schließlich die vorgekochten Nudeln unter die Garnelenpfanne mischen und noch kurz mitbraten.
  6. Mit Fischsauce, Salz und Pfeffer abschmecken, und mit Koriandergrün und Limetten servieren.
  • Vorbereitungszeit: 0 Stunden
  • Kochzeit: 0 Stunden
  • Category: Uncategorized

(*) Die im Beitrag beworbenen Produkte sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Ähnliche Beiträge

Koreanisch gegrilltes Flanksteak mit asiatischem Chimichurri

Waldemar

Koreanisches Perlhuhn aus dem Pellet Smoker

Waldemar

Asiatisches Salatdressing mit Kürbiskernöl

Waldemar

Hinterlasse einen Kommentar

Rezeptbewertung 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Asiatisch Grillen - Asiatische Rezepte - Grill Fusion - BBQ