AsiatischChinaFleischRezeptWild

Chinesische Wok Pfanne mit Rehleber und Udon Nudeln

Chinesische Wok Pfanne mit Reh-Leber und Udon Nudeln

Wer liebt sie nicht, diese tollen Gerichte aus dem Wok?! Es zischt und duftet, der Wok wird geschwenkt und ein paar Minuten später landet schon das Essen auf dem Teller. So auch bei dieser Wok Pfanne, in der neben Rehleber (und in meinem Fall auch Reh-Herz), auch noch Udon Nudeln und Judasohren (Mu Err Pilze) zu einem Geschmackserlebnis beitragen. Und diese tolle Wok Pfanne ist nicht nur verdammt lecker, nein, sie ist auch ganz einfach und schnell gemacht, ohne dass dafür Unmengen außergewöhnlicher Zutaten benötigt werden.

Chinesische Wok Pfanne mit Rehleber und Udon Nudeln

Rehleber und Rehherz

Nun gut, Innereien vom Reh hat vielleicht nicht jeder parat, aber es spricht auch nichts dagegen stattdessen Kalbsleber oder auch Hühnerleber zu verwenden. Da sind eurer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Und ein Herz muss auch nicht unbedingt sein, verleiht dem Gericht aber noch eine zusätzliche Note durch die unterschiedlichen Konsistenzen von Leber und Herz.

Rehleber und Rehherz

Ich habe das Glück einen Jäger zu kennen, der diese großartigen Stücke auch mal an mich abgibt. Vielleicht kennt ihr auch jemanden aus der Jägerschaft? In dem Fall war es sogar ein Rehkitz von diesem Jahr, was der Zartheit von Leber und Herz nochmal deutlich entgegenkam.

Ohne Wok keine Wok Pfanne. Setzt für dieses Rezept auf einen Stahlwok*, da wir es nur mit kurzen Garzeiten zu tun haben. Ansonsten verwende ich auch gerne meinen Gusswok*. Wie fast immer bei mir findet der Wok seinen Platz auf dem Raketenofen*. Der macht für meine Ansprüche mehr als genug Hitze, und das Spiel mit Holz und Feuer ist einfach schöner als den Gasbrenner anzuwerfen.

Rehleber für Chinesische Wok Pfanne

Die Wok Pfanne

Neben Rehleber (und Herz) verwende ich hier frisch gesammelte Judasohren. Diese als Mu Err Pilze bekannten Pilze sind in der chinesischen Küche sehr häufig, und gehen natürlich auch in der Version als getrocknete Pilze.

Wok auf dem Raketenofen

Weitere Zutaten sind frischer Ingwer und frischer Knoblauch, helle Sojasacue, Austernsauce, Maisstärke, Chili und Salz. Mehr braucht es nicht für dieses tolle Rezepte, denn die Leber gibt genug Geschmack ab. Dazu serviere ich noch Udon Nudeln*, aber klassische Wok-Nudeln oder auch Reis sind eine tolle Alternative.

Judasohren und weitere Zutaten für Chinesische Wok Pfanne mit Reh-Leber und Udon Nudeln
Chinesische Wok Pfanne mit Rehleber und Udon Nudeln
Chinesische Wok Pfanne mit Rehleber und Udon Nudeln

Jetzt aber ran an den Wok! Und wenn ihr Lust auf noch mehr chinesische Rezepte habt, dann seht euch zum Beispiel meinen chinesischen Nutria Eintopf oder chinesische Hähnchen Nuggets an.

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Chinesische Wok Pfanne mit Rehleber und Udon Nudeln

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Keine Rezensionen

  • Gesamtzeit: 20 Minuten
  • Ertrag: 2 Personen 1x

Zutaten

Scale

250g Rehleber (+ Herz), alternativ z.B. Kalbsleber

3 Knoblauchzehen, dünn geschnitten

4 cm Ingwer, dünn geschnitten

60 ml helle Sojasauce

2 EL Austernsauce

½ TL getrocknete Chilis, oder frisch je nach Belieben und Schärfe

1 EL Maisstärke

Frühlingszwiebeln, in Ringen

Öl für den Wok

Salz

Nudeln, z.B. Udon-Nudeln als Beilage

Anleitung

Die Leber (und das Herz falls vorhanden) in mundgerechte Stück schneiden. Anschließend mit der Sojasauce, etwas Salz und der Maisstärke vermischen und für 10 Minuten marinieren.

Das Öl im Wok erhitzen. Dann Knoblauch und Ingwer für eine knappe Minute im heißen Öl frittieren. Aufpassen das nichts verbrennt. Sodann die Leber (und Herz) sowie die Judasohren (Mu Err Pilze) hinzufügen und beständig pfannenrühren.

Darauf achten, dass die Leber nicht zu lange gart, sonst droht sie trocken und fest zu werden. Wenn die Leber fast fertig ist, die Austernsauce und Chili hinzufügen, eventuell mit Salz abschmecken, Frühlingszwiebeln darüber streuen und noch heiß mit Nudeln oder Reis servieren.

  • Autor: Waldemar
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochzeit: 10 Minuten
  • Methode: Stir Fry
  • Nationalität: Chinesisch

(*) Die im Beitrag verlinkten Produkte sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Weitere Rezepte

Alles über Teriyaki Sauce – inklusive Rezept und Varianten

Waldemar

Waschbär Eintopf aus dem Dutch Oven

Waldemar

Unadon (Unagi Don) – Aal auf Reis

Waldemar

Hinterlasse einen Kommentar

Rezeptbewertung 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Asiatisch Grillen - Asiatische Rezepte - Grill Catering