AsiatischFingerfoodMeeresfrüchteRezeptThailand

Grünschalmuscheln mit Thai Curry

Werbung | Muscheln kommen hier bisher viel zu kurz! Das gilt auch für Grünschalmuscheln, die aufgrund ihrer Größe ordentlich was hermachen, und erst Recht wundervoll schmecken. Ein wundervolles Gericht, nämlich ein grünes Thai Curry mit Muscheln habe ich hier jedoch umgedreht: Es gibt ein grünes Thai Curry in den Muscheln. Genau, richtig gelesen!

Grünes Thai Curry in Grünschalmuscheln

Grünschalmuscheln

Grünschalmuscheln gehören zur Familie der allseits bekannten Miesmuscheln. Ihr Name leitet sich von dem grünen Rand ab, sie werden daher auch Grünlippmuscheln genannt. Geschmacklich erinnert die Grünschalmuschel durchaus an eine Miesmuschel, ist jedoch größer und fleischiger. Eine weitere Besonderheit ist, dass Grünschalmuscheln nur in Neuseeland wachsen, wo sie  gezüchtet werden. Frische Grünschalmuscheln sind daher bei uns nicht zu bekommen, aber blanchierte in halber Schale in sehr guter Qualität beim Fischkaufhaus! Und mit meinem Code „chopstick10“ bekommt ihr 10% Rabatt auf euren Einkauf.

Grünes Thai Curry in Grünschalmuscheln
Grünschalmuscheln

Wenn ihr also auf Miesmuscheln steht, dann sind Grünschalmuscheln auf jeden Fall etwas für euch. Für dieses Rezept sind sie aufgrund ihrr Größe auch definitv besser geeignet.

Thai Curry

Kommen wir aber zum eigentlichen Clou des Gerichtes, das aufgrund seiner Zubereitungsart zum Fingerfood wird. Wie schon erwähnt kein Curry mit Muscheln, sondern das vorab zubereitete grüne Thai Curry kommt anschließend in die Muschelschalen samt Muschel und wird dann auf dem Grill noch leicht zum Kochen gebracht.

Grünes Thai Curry in Grünschalmuscheln

Das grüne Thai Curry bereite ich in einer Basis-Version zu, dass heißt das es nicht mit unzähligen zusätzlichen Aromen überfrachtet wird, aber klar als Thai Curry erkennbar ist. Zunächst brauchen wir natürlich eine grüne Curry-Paste. Da gibt es entweder die Möglichkeit auf eine gute fertige Currypaste zurückzugreifen, oder euch selbst eine Curry-Paste herzustellen. Die auf den Bildern abgebildete Currypaste gibt es leider nicht mehr, aber dafür eine viel bessere von Yak Thai! Jetzt 10% Rabatt auf euren Warenkorb bei Yak Thai. Nutzt dafür den Code „chopstickbbq“

An weiteren Zutaten benötigt ihr lediglich Kokosmilch, Palmzucker*, Limettensaft und Fischsauce, idealerweise die definitiv beste Fischsauce* auf dem Markt.

Grünschalmuscheln auf dem Classic III von Kamado Joe

Zubereitung

Wenn ihr das grüne Thai Curry nach dem Rezept unten zubereitet habt, dann ist das schon die halbe Miete. Die Muschelhälften der Grünschalmuscheln kommen indirekt auf den Grill (Backofen geht auch) und verbleiben dort bei ca. 170 Grad für einige Minuten. Bei mir kam der Classic III von Kamado Joe* zum Einsatz. Da die Grünschalmuscheln bereits blanchiert sind, geht es in erster Linie darum sie zu erhitzen. Nach diesen paar Minuten dann das Curry in die einzelnen Muschelschalen gießen. Nicht zuviel, sonst wird das eine Sauerei, wenn ihr sie wieder vom Grill nehmen wollt. Wenn das grüne Thai Curry dann beginnt in der Muschel zu köcheln, die Grünschalmuschel noch jeweils mit 1-2 Blättern Thai Basilikum garnieren und servieren.

Grünes Thai Curry in Grünschalmuscheln

Ein Gericht, das auf jeden Fall Aufmerksamkeit erzeugt. Egal ob als Fingerfood genossen, oder als Hauptgericht mit Reis und vielleicht dem restlichen grünen Thai-Curry serviert. Wir waren auf jeden Fall von der Kombination begeistert und werden es definitiv wiederholen.

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Grünschalmuscheln mit Thai Curry

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Keine Rezensionen

  • Gesamtzeit: 30 Minuten

Zutaten

Scale

1 kg Grünschalmuscheln, blanchiert

Für das grüne Thai Curry

3 EL grüne Currypaste

300 ml Kokosmilch

2 EL Fischsauce

2 EL Limettensaft

1 EL Palmzucker

etwas Öl

Thai-Basilikum

Sonstiges

Jasmin Reis als Beilage

Anleitung

Zunächst das Thai Curry zubereiten. Dazu die grüne Currypaste im Öl unter ständigem Rühren anbraten und auflösen bis diese zu duften beginnt. Dann mit dem dicken Teil der Kokosmilch verrühren und gut vermengen. Anschließend den dünnen Teil der Kokosmilch hinzugießen und mit Fischsauce, Limettensaft und Palmzucker abschmecken. Noch kurz köcheln lassen und zur Seite stellen.

Die halben Grünschalmuscheln im indirekten Bereich des Grills verteilen und mit geschlossenem Deckel bei ca. 170 Grad für 10 Minuten erhitzen.

Dann das fertige Curry in die Muscheln gießen, so dass diese zur Hälfte mit grünem Curry gefüllt sind. Den Deckel wieder schließen und das Curry zum Köcheln bringen. Schließlich die Grünschalmuscheln jeweils mit 1-2 Blättern Thai Basilikum garnieren und servieren.

Wundervoll als Fingerfood oder als Hauptgericht mit Jasmin Reis und dem restlichen grünen Curry.

  • Autor: Waldemar
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochzeit: 20 Minuten
  • Nationalität: Thailändisch

(*) Die im Beitrag beworbenen Produkte sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Weitere Rezepte

Oyakodon – Hähnchen und Ei auf Reis

Waldemar

Soboro Don – mit Rindfleisch und Erbsen

Waldemar

Tofu Enoki Stir Fry

Waldemar

Hinterlasse einen Kommentar

Rezeptbewertung 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Asiatisch Grillen - Asiatische Rezepte - Grill Catering