fbpx
Image default
AsiatischChinaFleischRezeptSchwein

Chinesischer Krustenbraten von der Rotisserie

(Werbung) Rezepte für Krustenbraten gibt es unzählige! Ein chinesischer Krustenbraten ist da schon schwieriger zu finden. Hier findet ihr nun einen, und es kommt alles zusammen was ich so liebe: leckeres Fleisch, asiatische Aromen und natürlich findet das Alles auf dem Grill statt!

Die Kruste

Krustenbraten wird ja oft als die Königsdisziplin der Schweinefleisch-Zubereitung bezeichnet. Keine Ahnung, ob dies zutrifft, aber diese Aussage bezieht sich garantiert auf die Aufgabe eine schöne Kruste hinzubekommen. Was denn genau eine schöne Kruste ist, darüber kann man nun streiten. Ich stelle zumindest vermehrt fest, dass es in erster Linie um eine tolle Präsentation zu gehen scheint. Da muss dann scharrend mit dem Messer über die Kruste gefahren werden. Es muss knacken und knarzen beim Aufschneiden, dass es kein Morgen mehr gibt. Sind diese Krusten denn anschließend auch alle essbar, oder ist der Gang zum Zahnarzt vorprogrammiert?

 

Auch ich mag diese Geräusche und den Moment des Anschneidens. Entscheidend ist jedoch, dass ich eine knusprige, aber essbare Kruste auf dem Teller zu liegen habe. Nun, ein chinesischer Krustenbraten ist keine Garantie für eine tolle Kruste, aber dieser hatte eine, also geglückt.

Chinesischer Krustenbraten

Das Chinesische

Ich habe keine Ahnung, ob je ein Chinese diesen Krustenbraten vor mir zubereitet hat, aber die Zutaten machen ihn zumindest zu einem chinesischen Krustenbraten. In erster Linie das 5-Gewürz-Pulver*. Insbesondere durch die Dominanz des Sternanis in dieser Gewürzmischung ist dieses Rezept auch wunderbar für die Advents- und Weihnachtszeit geeignet. Sozusagen ein weihnachtlicher chinesischer Krustenbraten. Dann natürlich Sojasauce, ein Muss. Hinzu kommt noch Reiswein*, ein durch Fermentation entstandener Kochwein. Pfeffer und Zucker runden das Aroma ab.

Zutaten für chinesischer Krustenbraten

Die Rotisserie

Eines gibt es bei dieser Zubereitungsart zu beachten. Da der Krustenbraten nicht im klassischen Sinne im Sud gart, gibt er eine Menge seines Fettes und der Feuchtigkeit tropfenderweise ab. Um eine zu starke Austrocknung zu verhindern, sollte daher auf Qualität beim Fleischkauf geachtet werden. Ein durchwachsenes Stück aus entsprechend guter Haltung ist Voraussetzung. Natürlich lässt sich auch ein trockener Braten noch mit Sauce erschlagen, aber das ist hier nicht vorgesehen.

Chinesischer Krustenbraten von der Rotisserie

Ansonsten kann ich wirklich jedem empfehlen sich noch eine Rotisserie zuzulegen, wenn noch nicht geschehen. Egal ob Huhn von der Stange, Wild-Spieße oder Gyros. Es macht einfach Spaß damit.

Das Rezept

Das wichtigste bei dem Rezept ist Zeit. Ihr müsst der Kruste Zeit geben das Salz anzunehmen. Ihr müsst dem Fleisch die Zeit geben die Aromen aufzunehmen. Ihr müsst dem Braten die Zeit geben in Ruhe ein paar Runden zu drehen.

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Chinesischer Krustenbraten knusprig mit 5-Gewürz-Pulver

Chinesischer Krustenbraten von der Rotisserie

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

2.8 from 8 reviews

  • Gesamtzeit: 0 Stunden

Zutaten

Scale
  • 1 Krustenbraten
  • 1 TL 5-Gewürz-Pulver, z.B. von Spicebar*
  • 1 EL Sojaasauce, z.B. von [
  • 1 EL Shaoking Reiswein*
  • 1/2 TL Pfeffer
  • Zucker
  • Salz

Anleitung

  1. Den Krustenbraten mit einem scharfen Messer rautenförmig einschneiden. Dabei nicht ins Fleisch schneiden.
  2. Den Krustenbraten auf der Hautseite für 2 Stunden im Kühlschrank im Salzwasser baden. Wasser nur so hoch wie die Kruste ist.
  3. Reiswein, Sojasauce, 5-Gewürz-Pulver, Zucker und Pfeffer verrühren und damit die Fleischseite ausgiebig bestreichen und würzen. Die Marinade auffangen. Ein wenig 5-Gewürz-Pulver noch zum Schluß draufstreuen.
  4. Den Krustenbraten jetzt in einem Gefäß oder vakuumiert mit der Marinade für mindestens 5 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank stellen. Dabei nun die Hautseite nach oben.
  5. Den Grill auf ca. 180 Grad vorheizen.
  6. Die Marinade mit ein wenig Wasser in die Tropfschale unter den Krustenbraten stellen.
  7. Den gespießten Krustenbraten nun bis zu einer Kerntemperatur von ca. 68 Grad seine Runden drehen lassen. Das dauert in Abhängigkeit von Fleisch und Größe 1,5 bis 2,5 Stunden.
  8. Die Kruste sollte nun bereits ganz gut aussehen. Wenn ihr einen Heckbrenner habt, dann den Spieß anhalten und der Kruste nochmal kurz ordentlich Hitze geben. Ansonsten für kurze Zeit die Temperatur nochmal deutlich erhöhen, um die Kruste aufpoppen zu lassen.
  9. TIPP: Das Aufpoppen der Kruste geht auch wunderbar mit einem Heißluftföhn.
  10. Den Krustenbraten vor dem Anschneiden noch ein paar Minuten ruhen lassen. Nach dem Anschnitt mit der Marinade aus der Tropfschale beträufeln.
  11. Mit Reis oder Udon-Nudeln und chinesisch angerichtetem Gemüse servieren.
  • Vorbereitungszeit: 0 Stunden
  • Kochzeit: 0 Stunden

Chinesischer Krustenbraten mit Udon Nudeln

(*) Die im Beitrag verlinkten Produkte sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Ähnliche Beiträge

Koreanisch gegrilltes Flanksteak mit asiatischem Chimichurri

Waldemar

Koreanisches Perlhuhn aus dem Pellet Smoker

Waldemar

Asiatisches Salatdressing mit Kürbiskernöl

Waldemar

Hinterlasse einen Kommentar

Rezeptbewertung 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Asiatisch Grillen - Asiatische Rezepte - Grill Fusion - BBQ