fbpx
Image default
EnteFleischRäuchernRezeptWurst

Heiß geräucherte Entenbrust mit 5-Gewürz-Pulver

Werbung | Pökeln und Räuchern gehören für mich im Winter einfach dazu! Ich hatte mir daher auch vor ein paar Jahren einen Kalträucherofen gebaut und räuchere auf diese Weise zum Beispiel Rohpolnische oder meinen eigenen Bacon. Manche Stücke schmecken mir jedoch heiß geräuchert besser als kalt geräuchert. Dazu zählt definitiv eine heiß geräucherte Entenbrust, von der auch dieses Jahr wieder 20 Stück den Weg in meinen Smoker fanden. Und das wäre hier nicht Altmark BBQ, wenn ich dem Ganzen nicht auch noch eine kleine, aber feine asiatische Note beisteuern würde.  Auch wenn die Haltbarkeit der Entenbrüste nicht so lange gegeben ist wie bei kaltgeräucherter Ware, so ist der Geschmack bei dieser Entenbrust doch unvergleichlich.

Heiß geräucherte Entenbrust mit 5-Gewürz-Pulver
Heiß geräucherte Entenbrüste
Pökeln

Vor allem Räuchern kommt zunächst das Pökeln. Da die Entenbrüste heiß geräuchert werden ist eine lange Haltbarkeit sowieso nicht angestrebt, so dass ich den Anteil an Nitritpökelsalz* auch relativ gering halten kann. Um es vorweg zu nehmen: diese Entenbrüste halten sich vakuumiert locker 3 Wochen im Kühlschrank, aber bis dahin sind sie sowieso schon verspeist, und Einfrieren ist auch immer eine Option.

Zutaten für Heiß geräucherte Entenbrust mit 5-Gewürz-Pulver

Aber weiter zum Pökeln. Ich pökle alle meine Fleischwaren vakuumiert im Kühlschrank, denn das ist einfach und gelingt immer. Es ist aber natürlich euch überlassen, ob ihr stattdessen lieber trocken oder nass pökelt. Schon lange setze ich dabei auf meinen Caso Vakuumierer*. Es führen jedoch viele Wege zum Ziel. Neben dem Pökelsalz kommt lediglich Pfeffer, Ingwer, Knoblauch und Zucker an die Entenbrüste. Das reicht und gibt den Entenbrüsten eine schöne Grundwürze bevor sie nach dem Pökeln in den Smoker dürfen.

Vakuumpökeln Entenbrüste

Das Pökeln dauert aufgrund der geringen Dicke der Entenbrüste nicht allzu lange. Vier Tage solltet ihr ihnen schon gönnen, aber auch eine Woche oder länger schadet nicht. Wie beim Pökeln im Vakuum generell, ist es sinnvoll die Entenbrüste alle 1-2 Tage umzudrehen und leicht zu massieren, damit sich die Pökelmischung gut und überall im Vakuumbeutel und auf den Entenbrüsten verteilt.

Entenbrüste
Würzen

Nach dem Pökeln werden die Entenbrüste aus dem Vakuum befreit und kurz abgewaschen um anhaftende Gewürze und ein Zuviel an Pökelsalz zu entfernen. Anschließend abtupfen und zum Trocknen ein wenig ruhen lassen. Allzu lang ist hier nicht notwendig, da sie sowieso nochmals gewürzt werden.

Zutaten für Heiß geräucherte Entenbrust mit 5-Gewürz-Pulver

Die endgültige Würze ist einfach und passt wunderbar zu Entenbrust, egal ob im gegarten oder wie hier im heiß geräucherten Zustand. Dazu einfach ein wenig 5-Gewürz-Pulver* in Ahornsirup verrühren, und die Entenbrüste damit leicht von beiden Seiten bestreichen.

Die Betonung liegt hier auf leicht bestreichen, denn die Entenbrüste sollen nicht tropfen, sondern lediglich einen leichten Film mit der Würzmischung abbekommen. So vorbereitet kann es sogleich an das Räuchern gehen.

Heiß geräucherte Entenbrust mit 5-Gewürz-Pulver
Heiß Räuchern

Es gibt viele Möglichkeiten die Entenbrüste nun heiß zu Räuchern. Entweder im klasssichen Smoker, im Kugelgrill mittels Räuchereinsatz* oder wie ich in einem Gas-Räucherofen*. Auf den Etagen des Räucherofens bekommt man liegend 12 Entenbrüste untergebracht. Eine weitere Möglichkeit ist natürlich ein Pellet Smoker wie zum Beispiel dieser von Burnhard*.

Heiß geräucherte Entenbrüste im Portland Gas Smoker

Geräuchert wurde mit Kirschholz*. Ich würde euch raten bei Obstbäumen zu bleiben, und zum Beispiel keine Buche zu verwenden. Buche erzeugt ein zu intensives Raucharoma für die delikaten Entenbrüste. Obstgehölze wie Kirsche oder Pflaume sind hier definitiv besser geeignet.

Heiß geräucherte Entenbrust mit 5-Gewürz-Pulver

Der Gas-Smoker hat den Vorteil, dass er einmal eingestellt wie ein Uhrwerk läuft. Dank regelbarem Druckminderer* lässt er sich auch auf eine stabile niedrige Temperatur von ca. 90 Grad einstellen, die ich beim Heiß Räuchern bevorzuge. Mit 110-120 Grad geht es natürlich schneller, aber auch beim Heiß Räuchern will Gut Ding ein wenig Weile haben. Die Wasserschale kommt ebenfalls in den Smoker, und dann kann es losgehen bis die gewünschte Kerntemperatur von 70 Grad erreicht ist. Das dauert durchaus 4-6 Stunden.

Genießen

Sobald die Entenbrüste fertig sind lasst ihr sie am besten auf einem Gitter abkühlen. Ihr solltet jedoch unbedingt noch eine Entenbrust warm in Scheiben schneiden und genießen. Das ist die Beste! Sind die heiß geräucherten Entenbrüste abgekühlt, werden sie bei mir einzeln vakuumiert und kommen in den Kühlschrank und in die Gefriertruhe.

Heiß geräucherte Entenbrüste

Ein perfekter Aufschnitt aufs Brot, aber auch mit einem Salat angerichtet machen sie eine tolle Figur. Ihr könnt zum Beispiel auch vor dem Verzehr die Hautseite nochmal in einer Pfanne anknuspern, auch sehr lecker! Heiß geräucherte Entenbrüste – eine echte Bereicherung aus dem Smoker!

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Heiß geräucherte Entenbrüste

Heiß geräucherte Entenbrust mit 5-Gewürz-Pulver

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Keine Rezensionen

    Zutaten

    Scale
    • Entenbrüste

    Pökelmischung pro kg

    • 25g Pökelsalz
    • 2g Pfeffer
    • 2g brauner Zucker
    • 1g gemahlener Ingwer
    • 1g Knoblauchpulver

    Für die Würze

    • 4 EL Ahornsirup
    • 1/2 TL 5-Gewürz-Pulver

    Zum Räuchern

    • Kirscholz oder andere Obstgehölze

    Anleitung

    Die Entenbrüste ordentlich von noch vorhandenen Federkielen befreien, abwaschen und trockentupfen.

    Die Pökelmischung herstellen/verrühren und abgewogen von allen Seiten in die Entenbrüste einmassieren.

    Die Entenbrüste (gerne im Zweierpack) in den Vakuumbeutel geben, abgefallene Pökelmischung mit hinein in den Beutel und vakuumieren.

    Für 4-8 Tage im Kühlschrank vakuumieren. Dabei die Entenbrüste alle 1-2 Tage wenden und leicht massieren um die Pökelmischung überall zu verteilen.

    Nach dem Pökeln kurz unter kaltem Wasser abwaschen, abtupfen und zum Trocknen kurz zur Seite legen.

    Den Ahornsirup mit dem 5-Gewürz-Pulver verrühren und die Entenbrüste damit von beiden Seiten leicht bestreichen. Es soll nur ein Film entstehen, die Entenbrüste sollen nicht vor Flüssigkeit tropfen.

    Den Smoker oder Räucherofen auf 90-110 Grad vorheizen und die Entenbrüste darin unter Zugabe von Kirschholz bis zu einer Kerntemperatur von 70 Grad räuchern.

    Die Entenbrüste zum Abkühlen auf ein Gitter legen.

    Die erste heiß geräucherte Entenbrust noch lauwarm anschneiden und genießen!

    • Autor: Waldemar
    • Method: Räuchern

    Ähnliche Beiträge

    Koreanisch gegrilltes Flanksteak mit asiatischem Chimichurri

    Waldemar

    Koreanisches Perlhuhn aus dem Pellet Smoker

    Waldemar

    Asiatisches Salatdressing mit Kürbiskernöl

    Waldemar

    4 Kommentare

    Thomas Le Pew 18/01/2022 at 9:10

    Hab letzte Woche zwei Entenbrüste nach diesem Rezept in meinem neuen elektrischen Räuchertopf gemacht. Wirklich sehr lecker! War ein Versuchsballon, weil ich den Topf erst zu Weihnachten bekommen hab, und wirklich darauf abgestimmte Anleitungen/Rezepte schwer zu finden sind. Ich hab den Topf auf Kombi (kalt/heiß) gestellt, und nach zweieinhalb Stunden waren sie dann fertig. Tolles Raucharoma, und auch die Würzung finde ich optimal.

    Antworten
    Waldemar 19/01/2022 at 3:45

    Freut mich zu hören, dass das Rezept auch in einem Räuchertopf gut funktioniert, und dass dir die Würzung zusagt!
    Beste Grüße,
    Waldemar

    Antworten
    Jochen 22/12/2020 at 19:02

    Die Entenbrust nach diesem Rezept ist genial. Haben gerade die Erste warm probiert.

    Antworten
    Waldemar 22/12/2020 at 20:18

    Vielen Dank Jochen, das freut mich sehr!
    Oh ja, die ersten Stücke warm sind einfach die besten…

    Viele Grüße
    Waldemar

    Antworten

    Hinterlasse einen Kommentar

    Rezeptbewertung 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

    Asiatisch Grillen - Asiatische Rezepte - Grill Fusion - BBQ