fbpx
Image default
Asian FusionAsiatischBeilageFingerfoodRezeptSnack

Enoki Pilze im Baconmantel

Werbung | So klein und so lecker! Enoki Pilze sind in Deutschland und generell im Westen noch relativ unbekannt. Ganz anders sieht es da in Fernost aus. Der Samtfußrübling, Winterpilz oder eben Enoki wird insbesondere in Japan schon seit Jahrhunderten gezüchtet. Er ist ein äußerst beliebter Speisepilz in der gesamten asiatischen Küche. Dies hängt zum einen damit zusammen, dass er äußerst widerstandsfähig ist, und daher auch nur frisch auf den Markt kommt. Zum anderen hat er einen milden Geschmack, ist relativ weich, aber trotzdem mit Biss und kann sowohl kurz gegart, als auch roh gegessen werden. Alles wunderbare Voraussetzungen, um ihn vielseitig in der Küche oder eben auch auf dem Grill einzusetzen, wie hier bei Enoki Pilze im Baconmantel. Ebenso sind auch Kräuterseitlinge beliebte Pilze auf meinen Grills.

Enoki Pilze im Baconmantel

Enoki Pilze sind inzwischen auch in Deutschland im gut sortierten Asia-Laden zu bekommen. Gleiches trifft auf den Online-Handel zu. Und da diese Pilze, wie schon erwähnt, sehr widerstandsfähig sind, kann man sie auch bedenkenlos online bestellen. Im Kühlschrank bleiben sie auch bis zu eine Woche frisch. Bis heute habe ich nur einwandfreie Qualität erhalten, zum Beispiel bei Asianbrand.de.

Enoki Pilze im Baconmantel stellen hierbei eine wundervolle und zugleich einfache Art dar diesen Pilz zu verarbeiten. Und mit Bacon wird sowieso alles gut! Soweit mir bekannt, hat das Rezept einen vietnamesischen Ursprung. Mich überzeugt vor allem die Einfachheit der Zutaten, die Optik und natürlich der Geschmack.

Sozusagen als Grundvariante für Enoki Pilze im Baconmantel, die ich hier auch zubereitet habe, werden nur eine Handvoll Zutaten benötigt: Enoki Pilze, Baconscheiben, Frühlingszwiebel und Pfeffer. Das ist alles. Die so umwickelten Enoki verzehrt man dann gleich so als Fingerfood, tunkt sie eventuell noch in Sojasauce oder eine Sauce eurer Wahl, oder reicht sie als dekorative und leckere Beilage zu einem Gericht.

Enoki Pilze im Baconmantel

Ich hatte die Enoki Pilze im Baconmantel auf der Gussplatte* meines Gasgrills zubereitet, und als Beilage zu Scheiben einer japanisch inspirierten Bacon Bomb gereicht. Der leicht nussige Geschmack, gepaart mit der Salzigkeit des Bacons ist hervorragend. Die in Streifen geschnittene Frühlingszwiebel unterstützt das wunderbar.

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Enoki Pilze im Baconmantel

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Keine Rezensionen

  • Gesamtzeit: 0 Stunden

Zutaten

Scale
  • 100g frische Enoki Pilze
  • 8 Scheiben Bacon
  • 1 Frühlingszwiebel
  • etwas Pfeffer

Anleitung

  1. Bei den Enoki den Wurzelstock abschneiden, und die Pilze in 8 gleich große Portionen teilen.
  2. Das Grün der Frühlingszwiebel in feine Streifen entsprechend der Länge der Enoki schneiden.
  3. 4-5 Streifen der Frühlingszwiebel um das Enoki-Bündel legen, ein wenig pfeffern und den Bacon um das Bündel wickeln. Die Enoki oben und unten herausstehen lassen.
  4. Auf der Plancha oder in einer Pfanne bei mittlerer Hitze grillen, bis der Bacon leicht kross ist.
  5. Als Fingerfood (mit oder ohne Sauce) oder als Beilage servieren.
  • Vorbereitungszeit: 0 Stunden
  • Kochzeit: 0 Stunden

Enoki Pilze im Baconmantel

(*) Die im Beitrag beworbenen Produkte sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

 

Ähnliche Beiträge

Koreanisch gegrilltes Flanksteak mit asiatischem Chimichurri

Waldemar

Koreanisches Perlhuhn aus dem Pellet Smoker

Waldemar

Asiatisches Salatdressing mit Kürbiskernöl

Waldemar

Hinterlasse einen Kommentar

Rezeptbewertung 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Asiatisch Grillen - Asiatische Rezepte - Grill Fusion - BBQ